Eine kleine Gartengeschichte: Urlaub ohne Gießkanne
In einem besonders heißen Juli blieb das Beet unbeachtet: keine Bewässerung, kein Jäten, nur eine Mulchdecke. Zurück warteten blühende Echinacea, vitaler Storchschnabel und aufrecht stehende Gräser. Die Nachbarn waren verblüfft – und wir um eine Erkenntnis reicher.
Eine kleine Gartengeschichte: Urlaub ohne Gießkanne
Sedum speicherte Wasser in fleischigen Blättern, Salvia blühte tapfer nach, und Reitgras hielt Struktur im Wind. Selbst nach Hitzewellen blieb das Bild ordentlich. Diese Kombination liefert Zuverlässigkeit ohne Dramen – ein starkes Trio für entspannte Gartenmenschen.